Pflegehelfer-Kurs geht an den Start

Würzburg I 12.09.2023

Claudia Hain konnte pünktlich zum Schulbeginn „ihre" neuen Auszubildenden in der Würzburger Kapuzinerstraße begrüßen. Zum vierten Mal startet in der traditionsreichen Pflegeschule der Schwesternschaft München gegenüber der Rotkreuzklinik ein Kurs in die einjährige Pflegeausbildung. Die Pflegepädagogin und Schulleiter Stefan Kolbert freuen sich, die sieben Männer und 16 Frauen bis zum Berufsabschluss als Pflegefachhelferin bzw. -helfer mit Schwerpunkt Krankenpflege (KPH) begleiten zu dürfen.

„Die Klasse ist wieder sehr gemischt", stellt Hain fest. Die erfahrene Kursleitung findet das Spektrum sehr positiv. „Elf sind noch unter 18 Jahren, zwei haben bereits Kinder und die Geburtsorte reichen von Afghanistan über Russland und Rumänien bis nach Algerien", erzählt sie. „Auch die schulischen und beruflichen Vorerfahrungen variieren stark, zwei der Auszubildenden bringen bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung mit." Bewährt hat sich das Zusatzangebot „Deutsch für die Pflege". Dieses Wahlfach bietet die Berufsfachschule speziell für ihre Auszubildenden mit Migrationshintergrund an. „Wir wollen unseren Nicht-Muttersprachlern dabei helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu optimieren" betont Schulleiter Kolbert und verweist auf den Stellenwert der Kommunikation zwischen Pflegeempfänger und Pflegeausübenden.

Das Schulteam begleitet den mittlerweile vierten KPH-Kurs in der Kapuzinerstraße. Rund ein Drittel ihrer Absolventen hat anschließend die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann angeschlossen. „Die einjährige Ausbildung ist ein toller Einstieg in einen vielseitigen und sinnhaften Beruf. Dies gilt für Schulabgänger ebenso wie für Wiedereinsteiger, Umschüler oder Migranten", sagt Kolbert, Leiter der beiden Berufsfachschulen für Pflege sowie für Krankenpflegehilfe Würzburg und freut sich auf die bevorstehende Ausbildungszeit mit Theorie- und Praxisphasen.


powered by webEdition CMS