


Wir für den Menschen
12 gute Gründe für
die Krankenpflegehilfe Ausbildung bei uns
- Hochprofessionelle Ausbildung
Bei uns bekommen Sie eine fundierte Ausbildung in der professionellen Pflege und werden als Auszubildender der Schwesternschaft München automatisch Teil der größten humanitären Organisation der Welt. - Wertschätzender Umgang
Der respektvolle Umgang miteinander prägt unseren Schulalltag. - Im Zeichen des Roten Kreuzes
Wir vermitteln ein an den sieben Rotkreuzgrundsätzen orientiertes Pflegeverständnis und Pflegeleitbild. - Zertifizierte Qualität
Unsere Ausbildungsqualität ist durch eine unabhängige Organisation geprüft und zertifiziert (nach DIN EN ISO 9001:2015). - Kooperationspartner
Um Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten zu bieten, zählen neben den Rotkreuzkliniken auch Universitätskliniken, ambulante Pflegedienste sowie Senioreneinrichtungen zu unseren Kooperationspartnern. - Beste Perspektiven
Ein Beruf in der Pflege ist ein Zukunftsberuf. Ein Berufsbild, das jederzeit gebraucht wird. Eine Berufung, die nur mit Menschlichkeit existieren kann und deshalb unersetzlich ist. - Große Entwicklungschancen
Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer/-in Krankenpflege bietet ein Sprungbrett für eine (verkürzte) Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann, die den Weg für viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet. - Individuelle Begleitung
Wir haben ein familiäres Lernklima. Bei uns können Sie auf individuelle Betreuung durch unsere engagierten Lehrkräfte zählen. - Langjährige Erfahrung
Als Pflegeschule der Schwesternschaft München vom BRK e.V. blicken wir auf über 150 Jahre Erfahrung in der Pflegeausbildung zurück. - Nah am Menschen
Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer/-in Krankenpflege ist die ideale Möglichkeit für Wieder- oder Quereinsteiger neue und spannende Aufgaben zu entdecken, sowie nahe am Menschen zu arbeiten. - Finanziell attraktiv
Die Ausbildungsvergütung von über 1000,00€ brutto ermöglicht unseren Schülern/Schülerinnen eine angenehmere, vielleicht auch sorgenfreiere Ausbildungszeit. - Günstig wohnen
Unserer zentral in der Würzburger Innenstadt gelegenen Schule ist ein Wohnheim angeschlossen, das über WLAN, eine Gemeinschaftsküche, Dachterrasse und weitere gemeinschaftlich nutzbare Räume verfügt.
Du Bist Dran –
Generalistische Pflegeausbildung
Und wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Nach Ihrer Ausbildung stehen Ihnen bei der Schwesternschaft München vom BRK e. V. vielfältige Fort- und Weiterbildungs- sowie Spezialisierungsmöglichkeiten offen. Mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft in der Schwesternschaft erfahren Sie auf unserer Webseite.
Unser Lehrerteam

Stefan Kolbert
Schulleiter
Tel. 0931/3092-108
E-Mail schreiben

Laura Digiovinazzo
Stv. Schulleiterin
Tel. 0931/3092-148
E-Mail schreiben

Angelika Fischer
Pflegepädagogin
Tel. 0931/3092-149
E-Mail schreiben

Claudia Hain
Pflegepädagogin
Tel. 0931/3092-277
E-Mail schreiben

Jasmin von Hollidt
Berufspädagogin für Gesundheit
Fachrichtung Pflege B.A.
Tel. 0931/3092-149
E-Mail schreiben

Michaela Mayer
Pflegepädagogin
Tel. 0931/3092-149
E-Mail schreiben

Sonja Mönch
Sekretariat
Tel. 0931/3092-136
E-Mail schreiben

Jenny Förster
Sekretariat (nachmittags)
Tel. 0931/3092-136
E-Mail schreiben